Naturbaustoff Beton
Unser Beton ist ein Naturprodukt und wird von uns auch als solches verstanden, mit all seiner Vielfalt, Eigenarten und Möglichkeiten. Lebendige Oberflächen mit einem Wechselspiel an Farbschattierungen und leichten Wolkeneffekten
und unterschiedlicher Texturen anstatt toter und klinischer Oberflächen sind für unsere handwerklich hergestellten Betonprodukte charakteristisch. Auch bei der Färbung der Betonmatrix legen wir Wert darauf, den ökologischen Ansprüchen moderner Produkte gerecht zu werden.
Deshalb wird bei der Produktion mit natürlichen Rohstoffen gearbeitet, um die Authentizität aller Produkte zu gewährleisten. Die Forderung nach porenfreien, farblich homogenen und
strikt gleichmäßigen glatten Oberflächen entspricht nicht unserer nachhaltigen Philosophie und Authentizität. Farb- und Texturschwankungen sind ein Merkmal unseres Naturproduktes.
Wabi-Sabi
Wabi-Sabi ist ein ästhetisches Konzept, das aus Japan stammt und bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Tradition basiert auf dem Zen-Buddhismus und stellt die Schönheit des Unvollkommenen in den Mittelpunkt. Als Einrichtungstrend hat Wabi-Sabi besonders in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden, da diese Methode sich sowohl am angesagten schnörkellosen Purismus als auch am authentischen Anderssein orientiert – zwei Bewegungen, die in unserer heutigen Gesellschaft eine immer größere Bedeutung annehmen.Im Wabi-Sabi geht es um Geradlinigkeit, reduzierte Formen, Bescheidenheit und Ordnung, um ein aufgeräumtes Wohn- und Lebensgefühl und das Verzichten auf überflüssigen Ballast jeglicher Art. Gleichzeitig steht Authentizität im Fokus des Interesses. Alles, was echt, einzigartig und unvergleichlich ist, wird besonders wertgeschätzt. Dabei rücken auch gerne Dinge in den Mittelpunkt, die nicht der gängigen Vorstellung von schön entsprechen, sondern vielleicht erst auf den zweiten Blick ihren besonderen Reiz enthüllen. Perfektion ist nicht mehr gefragt, stattdessen werden Fehler, Macken, Ecken und Kanten in Szene gesetzt, die einen Gegenstand oder ein Möbelstück einzigartig machen.
Die Farben, die im Wabi-Sabi eine Rolle spielen, sind neutral, subtil und dezent. Sie drängen sich nicht in den Vordergrund und wollen auch keine krassen Akzente setzen. Stattdessen zielen sie darauf ab, eine friedliche, ruhige und angenehme Atmosphäre zu kreieren. Besonders typisch sind erdige Naturtöne, die auf natürliche Weise Eleganz und Wärme ausstrahlen. Wie alles im Wabi-Sabi, präsentieren sich auch die Farben einfach, bescheiden, leise und unprätentiös, gerne auch mal abgewetzt, verwaschen oder mit Patina belegt. Glitzerndes und Glänzendes wird man ebenso wenig finden wie grelle, knallige und pompöse Töne. Bei der Wahl der Farbpalette wird vielmehr auf eine harmonische Beziehung zur Natur geachtet. Sanfte Cremetöne, verschiedene Graunuancen, Sand, Beige und dezentes Schwarz geben im Wabi-Sabi den Ton an.
Hinweis:
Die beschriebenen Charakteristika gelten für die Sichtseite der Betonoberflächen, Muster können nie alle angeführten Charakteristika wiedergeben. Auf großflächigen Möbeln können optische Erscheinungen auftreten, die auf kleinen Mustern nicht zu erkennen sind.
Optische Veränderungen wie Mikrorisse (Spannungslinien) haben keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften unserer Produkte. Die statischen Funktionen und Langzeitbeständigkeit werden dadurch nicht beeinflusst.